Die FlowFinder-Academy
Die Online-Akademie für persönliche Entwicklung, Erfolg, Spiritualität & FLOW. Mehr erfahren
Diese Unternehmen machen astronomische Umsätze, haben Millionen Arbeitsplätze geschaffen und wurden von fast noch Jugendlichen gegründet!
Ich bin froh und dankbar dafür, dass ich in einem Land aufwachsen durfte, in dem jeder/jede das Recht & die Möglichkeiten auf eine hervorragende Ausbildung hat. Das Einzige, was ich in unserem Bildungssystem vermisse, ist das unternehmerische Denken und die Unterstützung für diejenigen, die sich selbstständig machen möchten.
Junge Leute während ihrer Schullaufbahn oder ihres Studiums dafür zu inspirieren ein/e Unternehmer/in zu werden, würde meiner Meinung nach nicht nur viele Probleme auf dieser Welt lösen, es würde auch dafür sorgen, dass wenigsten ein paar Unternehmen auf dieser Liste ihren Ursprung hierzulande hätten.
Gründer: Larry Page & Sergej Brin
Gründungsjahr: 1998
Anfänglich als Unternehmen gegründet: Nein
Studium abgeschlossen: Nein
Als Teil ihrer Doktorarbeit (P.hD) entwickelten Sergej Brin & Larry Page 1996 gemeinsam die Suchmaschine “BackRub” (später in “Google” umbenannt). Die anfängliche Idee lag darin, eine Software zur digitalen Erfassung der Bibliothek von Stanford zu kreieren. Aus diesem Projekt sollte aber nur kurze Zeit später die größte Suchmaschine und eines der wertvollsten Unternehmen der Welt resultieren.
2 Jahre nach der ursprünglichen Idee und der Entwicklung des “Google-Algorithmus”, bestand dieses Unternehmen aus gerade einmal einem Server in einer Garage in Menlo Park (Kalifornien) und indexierte bereits rund 60 Millionen Webseiten.
Was viele nicht wissen: Nach 3 Jahren harter Arbeit an ihrem Projekt empfanden Sergej & Larry dieses als eine nicht mehr tragbare Last & Störung für ihr Studium und waren bereit Google zu verkaufen. Das damalige Internet-Portal Excite (später von Ask.com aufgekauft) war kurz davor Google für 750.000 Dollar aufzukaufen, bis sich Excite CEO George Bell gegen die Übernahme entschied (eine ziemlich schlechte Entscheidung!).
Wie das Internet heutzutage wohl aussehen würde, wenn dieser Deal damals tatsächlich stattgefunden hätte? Ob es Excite auch so weit gebracht hätte? Oder ob vielleicht Ask.com jetzt an der Spitze der Suchmaschinen stehen würde?
Gründer: Mark Zuckerberg
Gründungsjahr: 2004
Anfänglich als Unternehmen gegründet: Nein
Studium abgeschlossen: Nein
Wohl eines der bekanntesten & beliebtesten Vorzeigebeispiele für erfolgreiche Unternehmen, die von Studenten gegründet wurden. Und jeder der “The Social Network” gesehen hat, dürfte jetzt auch die Entstehungsgeschichte dieser gigantischen Plattform kennen. Hier die Kurzfassung:
2004 tat sich Mark Zuckerberg mit seinen damaligen Freunden und Mitbewohnern Dustin Moskovitz, Eduardo Severin & Chris Hughes zusammen, um anfänglich nur eine Plattform zu schaffen, die für Harvard Studenten, Fakultäten und Mitarbeiter gedacht war. Ziel war es diese Parteien in einer Online-Community zusammenzuführen, um damit für angehende Absolventen mögliche Kontakt- & Beziehungsmöglichkeiten zu schaffen.
Der Lauf der Dinge sah es aber vor, dass sich die Idee dieser 4 Jungs auf benachbarte Universitäten, dann High-Schools und schließlich auf die gesamte Welt ausbreitet. 15 Jahre nach dem Start ihres Projektes, ist Facebook mit über 2 Milliarden Mitglieder zum größten sozialen Netzwerk der Welt herangewachsen und hat den vier Mitbegründern zu unvorstellbarem Reichtum verholfen.
Gründer: Jerry Yang & David Filo
Gründungsjahr: 1995
Anfänglich als Unternehmen gegründet: Nein
Studium abgeschlossen: Ja & Ja
1995 – noch im Steinzeitalter des Internets & 2 Jahre vor Google – offiziell gegründet, sollte dieses Verzeichnis an Webseiten nur wenige Jahre später zur 2. größten Suchmaschine der Welt heranwachsen.
Genau genommen wurde dieses Unternehmen bereits 1 Jahr zuvor, von den Studenten Jerry Yang und David Filo gegründet. Damals starteten sie nämlich einen Webkatalog, der als “David and Jerry’s Guide to the World Wide Web” bezeichnet und zur späteren Grundlage für Yahoo! wurde.
Bereits im Herbst 1994 wurden eine Million Anfragen und 100.000 Nutzer dieses Webkataloges verbucht. Im darauffolgenden Jahr wurde Yahoo dann als offizielles Unternehmen gegründet. Auch wenn dessen Beliebtheit und Erfolg in den vergangenen Jahren drastisch gesunken ist, bleibt Yahoo! laut Alexa.com auf Platz 4 der am häufigsten besuchten Webseiten der Welt.
Gründer: Matt Mullenweg
Gründungsjahr: 2003
Anfänglich als Unternehmen gegründet: Nein
Studium abgeschlossen: Nein
Bereits zu Beginn seines Studiums an der University of Houston, tat sich Matt Mullenweg mit seinen Freunden Mike Little und Michel Valdrigh zusammen, um ein Content Management System (CMS) zu schaffen, das es Leuten erlaubt schnell & unkompliziert Webseiten zu erstellen.
16 Jahre später basieren unvorstellbare 27% ALLER Internetseiten auf ihrem System – bekannt als WordPress! Faszinierend ist auch, dass aus den 1 Million besten Webseiten der Welt, über 130.000 WordPress als CMS nutzen. Wer jetzt mein, dass es für die Erstellung einer solch ausgeklügelten Software ein echtes “Programmierer-Genie” braucht, der irrt.
Matt versuchte sich vor WordPress nämlich an einem Studium der Politikwissenschaften und das hat bekanntlich wenig mit Programmierung zu tun. Dieses Studium schloss er jedoch niemals ab, da er sich dazu entschloss, sich auf die Entwicklung von WordPress zu konzentrieren – zum Wohle der 27% des gesamten Internets!
Gründer: Bill Gates & Paul Allen
Gründungsjahr: 1975
Anfänglich als Unternehmen gegründet: Ja
Studium abgeschlossen: Nein & Nein
Microsoft: Die klassische Geschichte von zwei Jungs, die leidenschaftlich gerne an Computern bastelten & Software programmierten und daraus eines der wertvollsten Unternehmen der Welt schufen.
1973 überredete Paul Allen seinen Freund Bill Gates dazu das Studium an der Harvard University – eine der renommiertesten und angesehensten Universitäten der Welt – zu schmeißen, um gemeinsam ein Software-Unternehmen aufzubauen. 1975 wurde daraus offiziell das Unternehmen “Microsoft” gegründet, welches Bill Gates in den Jahren 1995 bis 2007 & 2009, zum reichsten Mann der Welt gemacht hat.
Jedoch lief es nicht von Beginn an so gut für die Beiden. Die ersten paar Jahre konnten sie sich mit Microsoft gerade noch so über Wasser halten, bis 1981, IBM sich dazu entschied ihr MS-DOS zu lizenzieren und als Betriebssystem für ihre Computer einzusetzen. Von da an ging es mit Microsoft steil bergauf.
Gründer: Steve Huffman und Alexis Ohanian
Gründungsjahr: 2005
Anfänglich als Unternehmen gegründet: Nein
Studium abgeschlossen: Ja & Ja
Als 22-Jährige gründeten Steve Huffman und Alexis Ohanian das soziale Nachrichten-Portal Reddit.com. Ihren eigenen Aussagen nach sind sie durch einen Besucher der Bibliothek ihrer Universität auf den Ausdruck “reddit” gestoßen, welcher zum späteren Namen des Unternehmens erwählt wurde.
Reddit ist eine Plattform, die angemeldeten Benutzer die Möglichkeit gibt eigene Beiträge oder mit einem Titel versehene Weblinks zu übermitteln, welche dann von anderen Benutzern bewertet und kommentiert werden können.
Mittlerweile wurde ihre Idee unzählige Male imitiert und es existieren jede Menge ähnliche Portale, jedoch konnte keines davon an den Erfolg von Reddit anknüpfen. 2005 wurde Reddit von YCombinator übernommen und gerade mal 1 Jahr später entschied sich die britische Verlagsgruppe Condé Nast dazu das Unternehmen für einen nicht bekannten Betrag aufzukaufen.
Gründer: Michael Dell
Gründungsjahr: 1984
Anfänglich als Unternehmen gegründet: Ja
Studium abgeschlossen: Nein
Michael Dell verschwendete keine Zeit damit sich Gedanken über einen Job nach dem Studium zu machen, stattdessen baute er sich aus dem Schlafzimmer seiner Studentenwohnung ein Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen auf.
1983 begann Michael das Studium der Medizin an der University of Texas. Statt sich auf das Studium zu konzentrieren, widmete er sich jedoch dem Handel mit IBM-PCs. Er begann noch im selben Jahr damit, als Erster individuell konfigurierbare Computer zu verkaufen (aus seiner Studentenwohnung heraus).
Bereits Ende des Jahres erhielt er von seiner Familie eine Investition in Höhe von 300.000 Dollar, was es ihm ermöglichte sein Studium abzubrechen und Vollzeit an seinem stetig wachsenden Unternehmen zu arbeiten. Ein Unternehmen, das ihm im Jahre 2009 zu Platz 25. auf der Forbes Liste der reichsten Personen der Welt verholfen hat.
Gründer: Frederick W. Smith
Gründungsjahr: 1971
Anfänglich als Unternehmen gegründet: Ja
Studium abgeschlossen: Ja
Die wohl bekannteste Geschichte über die Entstehung dieses Unternehmens ist die, wie Gründer Frederick Smith, während seines Studiums an der Yale Universität, für seine Arbeit über ein Overnight-Kurierdienst lediglich die Note “C” (vergleichbar mit der Note 3) erhielt.
Sein damaliger Professor hielt Fredericks Idee für nicht plausibel & unrealistisch, jedoch sollte diese Arbeit zur Grundlage für ein Unternehmen werden, welches schon bald einen Jahresumsatz von 65 Milliarden Dollar (2018) verzeichnen konnte.
1971 gegründet, wuchs Federal Express (ehemaliger Unternehmensname) schon bald zu einem der größten Kurier- & Logistikunternehmen der Welt heran, welches sogar als erstes Transportunternehmen das moderne Jet-Flugzeug für den Transport der Frachten einsetzte.
Funfact: Ist Dir eigentlich schon mal der nach rechts weisende Pfeil zwischen den Buchstaben “E” & “x” im Logo von FedEx aufgefallen? 😉
Gründer: Briton Hadden & Henry Luce
Gründungsjahr: 1923
Anfänglich als Unternehmen gegründet: Nein
Studium abgeschlossen: Ja & Ja
Während ihres Studiums an der Yale Universität, waren Briton Hadden & Henry Luce zunächst nur in der Universitätszeitung “Yale Daily News” involviert – Hadden als Vorsitzender und Luce als Chefredakteur.
1923, nach ihrem Abschluss des Studiums, entschieden sich die Beiden dazu ihre redaktionellen Fähigkeiten und ihre während des Studiums entwickelte Idee für einen eigenen Verlag umzusetzen und gründeten “TIME Inc.”.
Im März desselben Jahres erschien auch bereits die erste Ausgabe ihres Magazins und dieses trug den Namen des Verlages. Schon bald sollte TIME zu einem der einflussreichsten Nachrichtenmagazinen der Welt werden und Hadden & Luce zu den erfolgreichsten Verlegern des 20. Jahrhunderts machen.
Gründer: Shawn Fanning
Gründungsjahr: 1999
Anfänglich als Unternehmen gegründet: Nein
Studium abgeschlossen: Nein
Napster war eine Musiktauschbörse, die 1998 von Shawn Fanning ins Leben gerufen wurde. Shawns Idee lag darin ein Netzwerk zu schaffen, in dem jeder die Möglichkeit hatte mp3-Dateien über das Internet zu teilen & herunterzuladen.
Revolutionär war dabei sein Peer-to-Peer-Ansatz (P2P). Die Napster-Software durchsuchte den Rechner, auf dem sie installiert war, nach MP3-Dateien und meldete die Ergebnisse an einen zentralen Server im Internet, wo auch die Angebote und Suchanfragen der anderen Teilnehmer eingingen. (Quelle: Wikipedia.org)
Zeitweilig war Napster die am schnellsten wachsende Community im Internet, jedoch wurde dieser 2001, nach gerade einmal 2 Jahren des Bestehens, durch ein Gerichtsurteil ein Riegel vorgesetzt. Die Rechteverwerter der Musikindustrie sahen in der Dienstleistung von Napster fatale Verstöße gegen die Urheberrechte der geteilten Musikdateien und erzwangen durch zahlreiche Klagen eine Stilllegung der Server.
Napster wurde jedoch einige Jahre später zu einem kostenpflichtigen Musikdienst umstrukturiert und für 121 Millionen Dollar von BestBuy aufgekauft.
Keiner der hier gelisteten Jungunternehmer konnte wohl schon zu Beginn ihrer Ideen voraussehen, welchen unvorstellbaren Erfolg und welche Reichweite sie damit noch erzielen sollten. Nur mithilfe ihrer Kreativität, ihres Einfallsreichtums, ihrer Hingabe & etwas Glück, konnten sie für sich extrem lukrative Unternehmen aufbauen, noch bevor sie eine höheren Abschluss erreicht hatten.
Wirst Du & Dein Unternehmen der/die Nächste auf dieser Liste sein? 🙂
Nutze Dein Potenzial,
Alex Bellon
Hier lernst Du die besten Tipps & Übungen kennen, mit denen Du Dein Selbstwertgefühl stärkst und mehr Vertrauen in Dich selbst aufbaust.
Der Benjamin Franklin Effekt ist ein psychologisches Phänomen, das Du Dir zukünftig zunutze machen kannst, um blitzschnell Sympathie aufzubauen und...
In diesem Artikel lernst Du die besten Tipps, Techniken & Methoden kennen, mit denen Du zukünftig schneller bessere Entscheidungen triffst.
Du zweifelst häufig an Dir selbst? Dann werden Dir diese 2 Übungen dabei helfen mehr Selbstvertrauen aufzubauen & Selbstzweifel zu überwinden.
In diesem Artikel lernst Du, weshalb Selbstfürsorge so wichtig ist und wie Du mithilfe von 6 Übungen mehr Selbstfürsorge in Deinen Alltag integrierst.
Schließen
Teste jetzt unserer Online-Lernplattform & App für persönliche Entwicklung, Flow, Erfolg & Gewohnheiten. Erhalte Zugang zu einzigartigen Kursen, Workshops, Audio-Trainings, Hörbüchern & Challenges.
Jetzt 2 Wochen risikofrei testen!
Du bist bereits registriert? Klasse, dann nutze einfach eine dieser beiden Möglichkeiten, um Dich einzuloggen.
Cool, dass Dir der Beitrag gefällt! Aber Du musst Dich bitte erstmal einloggen, um Inhalte bewerten zu können.
Du hast noch keinen Account? Hier registrieren